Das Südpfälzische Kammerorchester besteht seit 1986 und ist im Kern ein fester Zusammenschluss von qualifizierten Streichern aus der Region, die regelmäßig proben. Zu den Schlussphasen vor Aufführungen treten je nach Besetzung Holz- und Blechbläser hinzu.
Probe: Dienstags, 19:45-21:45 Uhr
Ort: Gemeindehaus Stiftskirche Landau, Stiftsplatz 9
Leitung: Anna Linß
Telefon: 06341 2661095
Mail: bezirkskantorat.landau
Dienstag, 25.03. 19:45-21:45 Uhr Probe
Dienstag, 01.04. 19:45-21:45 Uhr Probe (bis 21 Uhr Mozart, danach Bach)
Donnerstag, 10.04. 19-22 Uhr Hauptprobe
Mittwoch, 16.04. 16:30-18 Uhr / 19-22 Uhr Generalprobe
Karfreitag, 18.04. 16 Uhr Anspielprobe / 18 Uhr Konzert (Mozart Requiem, BWV 131 "Aus der Tiefen")
- verlängerte Osterferien -
Dienstag, 06.05. 19:45-21:45 Uhr Probe mit Puccini "Gloria" / Fest der Kirchenmusik
Mittwoch, 14.05. 17:00-18:00 Uhr Tag der offenen Proben
Dienstag, 20.05. 19:45-21:45 Uhr Probe
Dienstag, 27.05. 19:45-21:45 Uhr Probe
Dienstag, 03.06. KEINE PROBE
Dienstag, 10.06. 19:45-21:45 Uhr Probe
Dienstag, 17.06. KEINE PROBE
Dienstag, 24.06. 19:45-21:45 Uhr Probe
Sonntag, 29.06. 12:30 Uhr Probe / 13:00 Uhr Fest der Kirchenmusik
- Sommerferien -
Dienstag, 19.08. 19:45-21:45 Uhr
Dienstag, 26.08. KEINE PROBE
Dienstag, 02.09. 19:45-21:45 Uhr Probe
Dienstag, 09.09. KEINE PROBE
Dienstag, 16.09. 19:45-21:45 Uhr Probe
Dienstag, 23.09. KEINE PROBE
Dienstag, 30.09. 19:45-21:45 Uhr Probe
Dienstag, 07.10. 19:45-21:45 Uhr Probe
- Herbstferien -
Dienstag, 28.10. 19:45-21:45 Uhr Probe
Dienstag, 04.11. 19:45-21:45 Uhr Probe
Dienstag, 11.11. 19:45-21:45 Uhr Probe
Dienstag, 18.11. 19:45-21:45 Uhr Probe
Dienstag, 25.11. 19:45-21:45 Uhr Probe
Dienstag, 02.12. 19:45-21:45 Uhr Probe
Dienstag, 09.12. KEINE PROBE
Donnerstag, 11.12. 19-22 Uhr Hauptprobe mit Kantorei
Samstag, 13.12. 14-18 Uhr / 19-22 Uhr Generalprobe
Sonntag, 14.12. 16 Uhr Anspielprobe / 18 Uhr Konzert ("Gloria" Puccini + Rutter)
- schöne Weihnachtsferien -
Das Orchester ist mindestens einmal im Jahr fester Musizierpartner der Landauer Kantorei und gestaltet ein oratorisches Konzert in der Stiftskirche mit. Darüber hinaus begleitet es auch Kantatengottesdienste. Ein jährlicher Höhepunkt ist die Darbietung eines sinfonischen Programms im Rahmen eines Orchesterkonzerts.
Jahr | Komponist | Werk |
2024 | ||
15.12. | J. S. Bach | Weihnachtsoratorium I-III |
06.07. | J. S. Bach | Orchestersuite h-Moll |
E. Humperdinck | Abendsegen (aus "Hänsel und Gretel) | |
F. Mendelssohn Bartholdy | "Verleih uns Frieden gnädiglich" | |
28.04. | J. S. Bach | BWV 2 "Ach Gott, vom Himmel sieh darein" |
2023 | ||
17.12. | F. Mendelssohn Bartholdy | Elias |
07.04. | G. Ph. Telemann | Lukaspassion 1744 |
2022 | ||
06.11. | K. Jenkins | Stabat Mater |
26.06. | Marinna von Martinez | Sonate C-Dur |
Clara Schumann | Klavierkonzert a-Moll | |
Emilie Mayer | Faust-Ouvertüre | |
2021 | ||
31.10. | A. Vivaldi | Gloria |
J. S. Bach | BWV 1052 Cembalokonzert d-Moll | |
11.07. | Richard Rudolf Klein | Irish Suite |
2020 | ||
12.09. | F. Mendelssohn Bartholdy | Streichersinfonie VII d-Moll |
Gustav Holst | St. Paul's Suite | |
2019 | ||
15.12. | G. F. Händel | Messiah |
19.05. | J. S. Bach | Kaffee-Kantate |
J. S. Bach | Brandenburgisches Konzert Nr. 5 | |
2018 | ||
16.12. | G. Ph. Telemann | Machet die Tore weit |
J. S. Bach | Nun komm, der Heiland | |
Magnificat | ||
02.09. | Gustav Holst | St. Paul's Suite |
Francesco Geminiani | Concerto grosso | |
Ottorino Respighi | Antike Tänze | |
J. Ch. Bach | Cembalokonzert f-Moll | |
30.03. | J. Haydn | Stabat Mater |
2017 | ||
J. S. Bach | Weihnachtsoratorium IV - VI | |
G. M. Göttsche | Jerusalem (Uraufführung) | |